Warum eine eigene Anleitung für die Installation von wkhtmltopdf für odoo? Das geht doch ganz einfach über die distributionsspezifische Paketverwaltung, oder?
Leider ist es nicht ganz so einfach. Mit wkhtmltopdf aus den Ubuntu-Paketquellen kann odoo keine PDFs erzeugen. Was also tun?
Voraussetzungen
Die beschriebene Vorgehensweise ist mit Ubuntu seit der Version 14.04 LTS getestet. Aktuell funktioniert sie auch mit Ubuntu 16.04 LTS bis zur Version 17.04.
Für die Ausführung der folgenden Schritte sind root-Rechte nötig. Wechseln Sie also bitte mit
sudo su -
in eine root-Shell, falls Sie nicht bereits als root angemeldet sind.
Falls wkhtmltopdf bereits aus den Paketquellen installiert worden ist, entfernen Sie es bitte mit
apt-get remove wkhtmltopdf
Installation von wkhtmltopdf
Anschließend führen Sie diese Befehle aus:
cd /tmp mkdir wkhtmltopdf cd wkhtmltopdf wget https://github.com/wkhtmltopdf/wkhtmltopdf/releases/download/0.12.4/wkhtmltox-0.12.4_linux-generic-amd64.tar.xz unxz wkhtmltox-0.12.4_linux-generic-amd64.tar.xz tar xvf wkhtmltox-0.12.4_linux-generic-amd64.tar cd wkhtmltox/bin cp * /usr/local/bin/ cd /usr/bin ln -s /usr/local/bin/wkhtmltopdf ./wkhtmltopdf cd /tmp rm -rf wkhtmltopdf
Zunächst wird die aktuell mit odoo lauffähige statisch gelinkte Version von wkhtmltopdf heruntergeladen. Das Archiv wird dann entpackt, und die ausführbaren Dateien werden nach /usr/local/bin kopiert. Da dieser Pfad nicht im Suchpfad enthalten ist, wird anschließend ein Symlink auf wkhtmltopdf in /usr/bin angelegt, damit odoo das Tool ohne weitere Einstellungen findet und aufrufen kann.